
Legere
Classic 2 B-Klarinette deutsch
Menge:
Im Haus
Abholung von Schöler Pianohaus Bergneustadt möglich
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Classic 2 B-Klarinette deutsch
Schöler Pianohaus Bergneustadt
Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 24 stunden
Eichenstraße 24
51702 Bergneustadt
Deutschland
Versand möglich
Zahlungsmethoden

Légère Classic Bb-Klarinette DEUTSCH
Blatt für B-Klarinette - deutscher Schnitt
Stärke 2
1 Blatt
Légère Classic - Für alle Bläser von Klarinetten und Saxophonen bestens geeignet. Perfekt für Hobbymusiker und große Ensembles. Dieses Blatt hat einen soliden, kernigen Klang. Die ClassicBlätter sind dicker als andere Légère-Blätter, was sie extrem langlebig und haltbar macht.
Légère Reeds Ltd - Synthetische Blätter für Klarinetten und Saxophone:
• Sofort spielbar, daher besonders geeignet für Multi-Instrumentalisten und Lehrervorführungen
• Deutlich langlebiger als Holzblätter und daher weniger kostspielig
• Verlässlich
• Beständig von Blatt zu Blatt
• Sie reduzieren die Anpassung, das Anfeuchten und Nachsetzen
• Keine Beeinträchtigung durch Luftfeuchtigkeit
• In Viertel-Stärken erhältlich
• Gelobt vom Fachblatt „SONIC“, getestet von Klaus Dapper
• Seit 1998 bekannt in der professionellen klassischen Szene
Blatt für B-Klarinette - deutscher Schnitt
Stärke 2
1 Blatt
Légère Classic - Für alle Bläser von Klarinetten und Saxophonen bestens geeignet. Perfekt für Hobbymusiker und große Ensembles. Dieses Blatt hat einen soliden, kernigen Klang. Die ClassicBlätter sind dicker als andere Légère-Blätter, was sie extrem langlebig und haltbar macht.
Légère Reeds Ltd - Synthetische Blätter für Klarinetten und Saxophone:
• Sofort spielbar, daher besonders geeignet für Multi-Instrumentalisten und Lehrervorführungen
• Deutlich langlebiger als Holzblätter und daher weniger kostspielig
• Verlässlich
• Beständig von Blatt zu Blatt
• Sie reduzieren die Anpassung, das Anfeuchten und Nachsetzen
• Keine Beeinträchtigung durch Luftfeuchtigkeit
• In Viertel-Stärken erhältlich
• Gelobt vom Fachblatt „SONIC“, getestet von Klaus Dapper
• Seit 1998 bekannt in der professionellen klassischen Szene